Die beiden japanischen Unternehmen Panasonic und Toyota verhandeln über die gemeinsame Entwicklung von Batterien für Elektroautos. Wie die "Automotive News" berichtet, haben sie eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben. Die Partnerschaft soll Toyota bei Bau von Elektroautos unterstützen und Panasonic dabei helfen, seine Position als Marktführer bei Lithium-Ionen-Batterien für Autos auszubauen.
Die beiden Firmen arbeiten bereits zusammen, Panasonic liefert die Batterien für die Hybridfahrzeuge von Toyota. Im vergangenen Jahr hatte Toyota mitgeteilt, nun auch rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge entwickeln zu wollen. Die Japaner sind Vorreiter bei der Hybridtechnologie und habe inzwischen auch ein Brennstoffzellenfahrzeug, den Mirai, auf die Straße gebracht. Gemeinsam mit Mazda und Denso sollen nun Elektroautos entwickelt werden, zudem ist im Hauptquartier von Toyota eine eigene Abteilung für diese Arbeit gegründet worden. Für 2020 hat Toyota die Einführung elektrischer Modelle in China und Indien angekündigt, dort arbeitet das Unternehmen mit Suzuki zusammen.