Toyota neu entwickelte Plattform GA-B soll die Basis für die Kleinwagen der neuen Generation bilden. Weil der Fahrersitz weiter nach hinten und unten gerutscht ist, haben die neuen Autos nicht nur einen tieferen Schwerpunkt, sondern bieten auch den Designern mehr Freiheiten. Das erleichtert es, verschiedene Fahrzeuge auf der gleichen Plattform zu bauen.
Die Plattform verfügt über einen variablen, prinzipiell auf recht langen Radstand, was dem Platzangebot im Innenraum der Autos zugute kommt. Auch Fahrzeughöhe und Spurweite lassen sich variieren. Die Hinterachse kann je nach Art des Fahrzeugs, das auf der Plattform aufbaut, entweder eine Verbund- oder eine Mehrlenkerachse sein.
Lesen Sie auch:
Achter Stock voller Rauch: Feuer am Hauptsitz von Toyota in Japan
Gegenseitige Beteiligung und Kooperation: Toyota kauft fünf Prozent der Anteile an Suzuki
Prognose leicht gekappt: Toyota steigert Quartalsgewinn
Aus dem Datencenter: