Nach einem europaweit starken Jahr 2017 und Wachstumsplänen für 2018 investiert Toyota erstmals seit Jahren wieder mit Millionenbeträgen in seine europäische Fertigung. Toyota baut sein Werk Onnaing bei Valenciennes für 300 Millionen Euro aus und um, um künftig neben dem kleinen Yaris ein zweites Modell vor Ort bauen zu können. Das kündigte Toyota am Montag bei einem Besuch des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron vor Ort an.
Um welches Modell es sich handelt, teilte Toyota noch nicht offiziell mit, es gilt aber als sicher, dass es sich um den erfolgreichen Kompakt-SUV C-HR handelt. Dieses Modell beruht auf der neuen globalen TNGA-Plattform (Toyota New Global Architecture).
Durch die zweite Modellreihe sollen in Valenciennes kurzfristig 300 Zeitarbeits-Beschäftigte als reguläre Beschäftigte übernommen werden. Mit dem Hochfahren der zusätzlichen Produktion will Toyota dann nach und nach weitere 400 Festangestellte an Bord holen.
Toyota hofft, bis zum Jahr 2020 die Fertigung des neuen Modells vollständig hochgefahren zu haben. Dann sollen in Valenciennes rund 300.000 statt der bislang 230.000 Einheiten pro Jahr gebaut werden.Insgesamt hat Toyota in dem Werk seit dem Produktionsstart im Jahr 1999 gut drei Millionen Autos gebaut.