Tokio.Der weltgrößte Autohersteller will schneller und effizienter werden. Dazu richtet Toyota nun den Konzern völlig neu aus. Die künftige Struktur orientiert sich nicht mehr an Funktionen, sondern an Produkten. Ab April teilt sich der japanische Autobauer nicht mehr in vier Geschäftsbereiche, sondern in neun produktbezogene Bereiche und zwei Regionalbereiche. Im Zuge der Umstrukturierung erhält auch Didier Leroy eine neue Funktion. Der Franzose wird Chief Competitive Officer und soll den Konzernumbau mit überwachen. Es ist bereits die dritte Umstrukturierung innerhalb von sechs Jahren.
Die neuen Geschäftsbereiche konzentrieren sich beispielsweise auf Forschung und Entwicklung, Kompaktwagen, Mittelklassefahrzeuge oder Nutzfahrzeuge Lexus erhält einen eigene Geschäftseinheit, ebenso die Bereiche Powertrain und Vernetzung. Die Geschäftsbereiche sollen miteinander konkurrieren und voneinander lernen. Zudem sollen talentierte Spitzenmanager entwickelt werden. Denn jede neue Sparte soll von einem Präsidenten geführt werden.