Die Onlineleser der Automobilwoche haben entschieden, wer die Tops und Flops des Autojahres 2019 sind. Dabei zeigt sich, dass die Leser Fortschritte der Unternehmen im Blick haben und ihr strenges Urteil auch revidieren.
Aber an dieser Stelle soll jedoch noch nicht zu viel verraten werden. Schauen Sie lieber selbst nach!
In insgesamt vier Kategorien wollten wir von Ihnen wissen: Wer ist top und wer ein Flop?
Bei den Herstellern standen Opel, VW, Hyundai-Kia und Toyota zur Wahl unter den Top-Kandidaten. Als möglichen Flop konnten Sie unter Borgward, Renault-Nissan, BMW und Ford wählen.
In der Kategorie Showroom waren sich unsere Leser zumindest beim Flop schnell einig, bei der Frage nach den Flops im Handel blieb das Bild dagegen verschwommen.
Hier geht's zum Download: Tops & Flops in der Autoindustrie 2019 - Ergebnisse der Leserwahl
Über das Automobilwoche-Datencenter:
Neueste Daten und Fakten finden Sie im Datencenter der Automobilwoche. Kurz, prägnant und klar aufbereitet. Lästiges Zusammenklauben bei Google können Sie sich dank dieses Wissens-Pools sparen. Mehr als 4.500 Statistiken und Grafiken können Sie im Automobilwoche Datencenter abrufen. Und täglich werden es mehr. Damit Sie ganz einfach mehr wissen.
Noch nicht registriert? Schauen Sie doch einfach mal rein!