Elektroautos sind die Zukunft der Branche. Diese These hält sich in der Öffentlichkeit wacker. Aber stimmt sie auch? Zweifel daran weckt derzeit eine Umfrage der Unternehmensberatung KPMG. Sie hat für den "Global Automotive Executive Survey 2018" weltweit 900 leitende Manager der Automobil- und Technologiebranche befragt – anonym. Das Ergebnis: Mehr als die Hälfte der befragten Führungskräfte (54 Prozent) glauben an ein Scheitern des Batterieantriebs.
Das steht im Kontrast zu den Versprechen vieler Hersteller, innerhalb der nächsten Jahre soundso viele Autos als reine Batterie-Stromer absetzen zu wollen.
Unter anderem hatten das "Manager Magazin" und das Fachportal "Golem.de" über das Ergebnis der Umfrage berichtet. Demnach sehen die Skeptiker vor allem ein Problem in der mangelhaften Ladeinfrastruktur, aber auch bei den vergleichsweise hohen Kosten für E-Autos.