München. Der Anbieter von digitalen Karten und Navigationssoftware TomTom (TOM2) arbeitet mit Hyundai Motor in Europa zusammen. Käufer eines Hyundai profitieren für die Dauer von sieben Jahren von den modernsten Connected Services der Niederländer, beginnend mit dem neuen SUV Tucson, das in der zweiten Jahreshälfte 2015 auf den Markt kommt.
Hyundai-Fahrer haben über das integrierte Navigationssystem Zugriff auf die Dienste von TomTom, einschließlich TomTom Traffic, Radarkameras, lokale Suche und Wetter. Die Integration der vollständigen TomTom-Dienste hilft Hyundai-Fahrern unterwegs dank Echtzeit-Verkehrsinformationen Zeit zu sparen. Autofahrer erhalten darüber hinaus Warnungen vor fest installierten und mobilen Radarkameras, ortsbasierte Informationen zu Geschäften, Diensten und Unternehmen sowie zu den vorherrschenden Wetterbedingungen.
„Bei Hyundai haben wir das Ziel, unseren Kunden Werte jenseits der Erwartungen zu liefern“, kommentiert Jochen Sengpiehl, Vice President Marketing bei Hyundai Motor Europe. „Dieses Jahr werden wir die Wahrnehmung unserer Marke durch den brandneuen Tucson verändern. Für dieses neue Modell sind die LIVE Dienste von TomTom die perfekte Wahl, um das Benutzererlebnis durch Echtzeit-Informationen weiter zu entwickeln.“
„Wir sind stolz darauf, die TomTom Traffic & Travel Information Dienste für die integrierten Navigationssysteme von Hyundai in Europa und Russland zu liefern“, sagt Jan-Maarten de Vries, Vice President TomTom Automotive. „Dieses Abkommen zeigt, dass sich die erstklassigen Komponenten von TomTom in unterschiedliche Konfigurationen verschiedener Fahrzeugsysteme integrieren lassen, um ein großartiges Benutzererlebnis zu ermöglichen.“