Tesla-Chef Elon Musk treibt offenbar seine Pläne zur Einführung einer besonders günstigen Batterietechnik voran, die Elektroautos konkurrenzfähig mit herkömmlichen Benzinern machen soll, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider. Die neuen Akkus, die auf eine Lebensdauer von einer Million Meilen ausgelegt seien, wolle Tesla noch im Laufe dieses oder Anfang nächsten Jahres zunächst in China in seinem Model 3 verbauen, sagten die Insider gegenüber Reuters. Die Technologie sei gemeinsam mit dem chinesischen Batteriehersteller CATL entwickelt worden und soll ohne das teure Schwermetall Kobalt auskommen.
Tesla arbeitet außerdem an der Einführung einer hochautomatisierten Batterieherstellung, um die Arbeitskosten zu senken. Das Verfahren soll in Fabriken eingesetzt werden, die laut den Insidern bedeutend größer sein sollen, als Teslas Giga-Fabrik in Nevada. (os)
Lesen Sie auch:
Corona-Krise: Tesla darf Produktion in Fremont wieder hochfahren
Für Model Y und Cybertruck: Tesla plant neues US-Werk angeblich in Texas
Wegen Corona-Einschränkungen: Elon Musk will Teslas Zentrale verlegen
Aus dem Datencenter: