Der US-Elektroautobauer Tesla will wegen der Coronavirus-Pandemie offenbar die Belegschaft seiner Batteriefabrik in Nevada vorübergehend um 75 Prozent reduzieren.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Bezug auf einen Lokalpolitiker berichtet, folgt Tesla damit seinem Batteriepartner Panasonic, der die Produktion in der Fabrik in dieser Woche schrittweise heruntergefahren hat und ab nächster Woche für zwei Wochen ganz aussetzen will.
Tesla und Panasonic produzieren in der sogenanntenGigafactory 1 gemeinsam Elektromotoren und Batteriepacks für das Massenmarkt-Fahrzeug Model 3. Panasonic stellt dabei die Batteriezellen her, die Tesla dann weiterverarbeitet.
Aktuell sind die Vereinigten Staaten das Land mit der höchsten Zahl an nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Menschen. Die Kurve der Neuansteckungen stieg zuletzt steil an. (mer)
Lesen Sie auch:
Ticker zur Corona-Krise: Die wichtigen Meldungen im Überblick
Tschechische Skoda-Werke bleiben bis Mitte April geschlossen