Der amerikanische Autobauer Tesla ist bekannt dafür, die Preise seiner Fahrzeuge regelmäßig zu verändern. Während andere Hersteller einmal im Jahr die Preise um ein oder Prozent anheben, kommt es bei Tesla häufiger zu Schwankungen.
Am deutlichsten fiel die Preiserhöhung dieses Mal für das Model S Plaid Plus aus: Das Topmodell kostet nun statt 139.990 Dollar auf einmal 149.990 Dollar. In Deutschland stieg der Preis von 139.990 Euro auf 149.990 Euro. Zugleich gab Tesla bekannt, dass das vor Kurzem vorgestellte Fahrzeug nicht wie angekündigt Ende 2021, sondern erst Mitte 2022 in den USA auf den Markt kommen wird. Wann es in Deutschland zu kaufen sein wird, ist noch offen. Die anderen Versionen des überarbeiteten Model S sollen in den USA in einigen Wochen auf den Markt kommen, in Deutschland ist der Start für November 2021 geplant.
Das günstigste Model 3, das Model 3 Standard Range Plus, kostet in den USA mit 37.490 Dollar nun 500 Dollar mehr als zuvor, das Model 3 Long Range wird hingegen um 500 Dollar günstiger und kostet nun 46.490 Dollar. In Deutschland blieben die Preise hingegen auf dem bisherigen Niveau.
Lesen Sie auch:
Stammwerk Fremont: Feuer bei Tesla gelöscht
Trotz Verzögerungen: Tesla hält an Zeitplan für Werk in Grünheide fest
Viertes Quartal 2020: Tesla legt Zahlen vor
Aus dem Datencenter:
Verkaufszahlen des Tesla Model 3 von Januar 2019 bis November 2020