Der kalifornische E-Autobauer Tesla hat mit der Produktion des Model Y in Schanghai am 1. Januar begonnen, berichtet die Website "Business Insider". Das Model Y ist nach dem Model 3 das zweite Tesla-Modell, das im Werk Schanghai gefertigt wird. Der Vorverkauf des Model Y beginnt demnach bei43.000 Euro (339.000 Yuan) für die Langstreckenversion und47.000 Euro (369.900 Yuan) für die Performance-Version. Mit diesen Preisen liege Teslaetwa 30 Prozent unter den Preisen, die der Hersteller im August angekündigt hatte.
Tesla habe mitgeteilt, dass Kunden "in Kürze" ihr Model Y geliefert bekämen, wobei die chinesische Tesla-Website darauf hinweise, dass die Auslieferung für die Langstreckenversion im Januar und für die Performance-Version im dritten Quartal beginnen würden.
Wie der Blog "Teslamag" berichtet, hat es nach dem Verkaufsstart in China einen enormen Andrang in mehreren Tesla-Filialen gegeben. Angebllich soll das Model Y in den ersten Tagen nach dem Start schon 90.000-mal bestellt worden sein. Am 6. Januar sei dann der Auslieferungstermin für die Langstreckenversion laut der chinesischen Tesla-Website von Januar auf das zweite Quartal 2021 verschoben worden. (os)
Lesen Sie auch:
Börsenwert und Zugang zu Kapital: Diess sorgt sich um Wettbewerbsnachteile gegenüber Tesla
"So verhält man sich nicht. Ganz schlechter Stil!": Bewerber für Werk Grünheide verärgert über Tesla
Ist das neue Wärmepumpensystem die Ursache?: Tesla Model Y und 3 haben offenbar Probleme mit Heizung
Interview: "Tesla verfolgt die Flywheel-Logik"
Aus dem Datencenter:
Entwicklung des Aktienkurses von Tesla Sept. 2018 bis Sept 2020