In seinem Support-Blog hat Tesla angekündigt, auf der ganzen Welt Fahrzeuge mit den problematischen Airbags zurückzurufen.
In China gehe es um Model-S-Fahrzeuge, die zwischen Februar 2014 und Dezember 2016 produziert worden sind. Andere Fahrzeuge des Herstellers seien demnach nicht betroffen.
Defekte Takata-Airbags bereiten seit Jahren Probleme und haben den größten Autorückruf der US-Geschichte ausgelöst. Zu stark auslösende Luftkissen, die regelrecht explodieren und Teile der Metallverkleidung durch das Fahrzeug schleudern, werden mit zahlreichen Verletzungen und über 20 Todesfällen in Verbindung gebracht. Das japanische Unternehmen hat in den USA ein Schuldgeständnis abgegeben und eine Milliardenstrafe akzeptiert.(mer)
Lesen Sie auch:
Nach Übernahme durch KSS: Takata-Chef geht
"Es gibt keinen anderen Weg": Tesla entlässt sieben Prozent der Mitarbeiter
Zu hohe Kosten: Teslas Empfehlungsprogramm läuft aus
Tesla-Style: VW plant Reservierungsmodell für I.D.
Vergleich im Streit um Takata-Airbags: Ford zahlt Sammelklägern 300 Millionen Dollar