Tesla hat auf seiner Hauptversammlung Pläne für eine Fabrik in Schanghai vorgestellt. Wie mehrere Medien berichten, sagte Verkaufschef Robin Ren, diesbezügliche Gespräche mit Regierungsvertreter seinen "großartig" verlaufen. Weitere Einzelheiten werde man in Kürze bekannt geben. Tesla-Chef Elon Musk zufolge muss Tesla zumindest auf jedem Kontinent, auf dem die Autos verkauft werden, ein Werk haben. Bis Ende des Jahres will er den Standort eines Werks in Europa bestimmen. Langfristig soll es weltweit zehn bis zwölf Tesla-Werke geben.
Ein Werk in China ist wichtig für einen Erfolg auf dem größten Automarkt der Welt, der zudem die E-Mobilität stark fördert. Auf lokal gefertigte Autos werden keine Zölle erhoben, was einen deutlichen Preisvorteil gegenüber importierten Fahrzeugen bringt. Pläne für eine Tesla-Produktion in China gibt es deshalb schon länger, bisher sind sie aber daran gescheitert, dass China eine Kooperation mit einem chinesischen Autobauer verlangt, was Musk vehement ablehnt. Vor Kurzem ist diese Regel gelockert worden.