Der E-Auto-Hersteller Tesla hat auf Youtube ein Beatmungsgerät aus Autoteilen vorgestellt. Der Autobauer will damit den Kampf gegen das Coronavirus unterstützen.
Montag, 6. April 2020, 12.48 Uhr
Zusätzlich
Zahlreiche Autobauer versuchen derzeit, Ärzte im Kampf gegen das Coronavirus mit medizinischer Ausrüstung zu unterstützen. Tesla hat nun auf Youtube den Prototypen eines Beatmungsgeräts präsentiert. Es soll aus Autoteilen bestehen, um den Herstellern anderen Beatmungsgeräte keine Komponenten streitig zu machen. Die USA sind besonders schwer von der Ausbreitung des Virus betroffen. "Wir stellen Beatmungsgeräte her, wenn es einen Mangel gibt", bot Musk per Twitter an- Das sei ein Kinderspiel für sein Unternehmen.
Schon vor einer Woche hatte Musk mehr als 1000 Beatmungsgeräte in China gekauft und an Krankenhäuser in Kalifornien verteilt. Zunächst hatte er das Virus nicht ernst genommen und von Panikmache gesprochen, was in den sozialen Medien für Empörung gesorgt hatte.
Es ist nicht das erste Mal, dass Musk mit einem selbst entwickelten Gerät Menschen helfen will. Vor einigen Jahren baute er ein Mini-U-Boot, mit dem er Kinder retten wollte, die in einer überfluteten Höhle eingeschlossen waren. Das Boot kam jedoch nicht nicht zum Einsatz, ein Taucher kritisierte es als untauglich. Musk beschimpfte ihn daraufhin, es kam zu einem langen Prozess.