Tesla muss in China die Software von rund 285.000 Autos aktualisieren. Das berichten übereinstimmend die Nachrichtenagenturen Bloomberg, Reuters und AFP. Es geht um das Assistenzsystem Autopilot, das sich offenbar leicht versehentlich einschalten lässt. Mehrere Besitzer beschwerten sich über eine unerwartet heftige Beschleunigung ihrer Autos.
Ein Werkstattaufenthalt wird wohl nicht nötig sein, Tesla will das Problem mit einem Update over the air lösen. Betroffen sind 211.000 in China gebaute Model 3, 38.000 in China gebaute Model Y und 35.000 importierte Fahrzeuge.