Tesla ist gefragt: Das Model 3, die günstige Baureihe des Elektroauto-Pioniers aus Kalifornien, war in den ersten acht Monaten das meistverkaufte E-Auto der Welt. Das geht aus einer Statistik des Beratungsunternehmens Inovev hervor. Damit steht der Nissan Leaf nur noch auf Platz 2. Tesla hat im Herbst seine monatelangen Produktionsprobleme überwunden und arbeitet nun die mehreren hunderttausend Vorbestellungen ab, die aufgrund des medialen Hypes eingegangen sind. Beim Nissan Leaf hingegen gab es Anfang des Jahres einen Modellwechsel, was zu geringem Absatz führt, weil die Kunden auf das neue Modell warten.
Auf den weiteren Plätzen folgen hauptsächlich Modelle der chinesischen Marken BAIC, Jac und vor allem BYD. Sowohl Tesla als auch BYD sind mit jeweils drei Modelle in den Top Ten vertreten. Toyota steht mit dem Prius PHEV auf Platz 4, Tesla mit den Baureihen Model S und Model X auf den Plätzen 6 und 7.