Der vom Elektroauto-Pionier Tesla geplante E-Lkw könnte mit einer Aufladung bis zu 500 Kilometer weit fahren. Das meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" auf ihrer Internetseite mit Bezug auf die Nachrichtenagentur Reuters. Die Einschätzung der Reichweite stammt demnach von Scott Perry, Manager des Nutzfahrzeug-Vermieters und Logistik-Konzerns Ryder, der darüber mit Tesla-Vertretern gesprochen habe.
Mit einer Batterie-Reichweite von 320 bis 480 Kilometern (200 bis 300 Meilen) liege Tesla am unteren Rand der Definition von Langstreckenfahrzeugen, die mit einer Tankfüllung bis zu 1600 Kilometer schaffen können. "Damit werden sie wohl anfangen", wird Perry zitiert. Tesla ließ die Meldung bislang unkommentiert.