Nach Ford hat Tesla nun auch General Motors (GM) beim Börsenwert überholt. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Der Elektroauto-Hersteller war am Montagmorgen Ortszeit an der Börse rund 51 Milliarden Dollar wert, etwa 1,7 Milliarden mehr als GM. Die Tesla-Aktie hatte zuvor um 3,4 Prozent zugelegt. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um 40 Prozent gestiegen, weil die Anleger sich Hoffnungen auf einen Erfolg des Model 3 machen. Die Kurse von GM und Ford hingegen waren zuletzt gefallen, weil Experten mit einem Nachlassen der US-Autokonjunktur rechnen.
Die Entwicklung zeigt einmal mehr die Abhängigkeit der Börse von Emotionen. GM ist ein etablierter Hersteller, verkauft deutlich mehr Autos als Tesla – und ist profitabel, im Gegensatz zu der kalifornischen Firma. Während Chevrolet den Bolt mit Plug-in-Hybridantrieb schon auf der Straße hat, hat Tesla das Model 3 bisher nur angekündigt. Es soll Ende des Jahres auf den Markt kommen und dem Bolt Konkurrenz machen.