Das Tesla-Model S ist seit 2012 auf dem Markt, 2016 gab es ein Facelift. Bei anderen Herstellern wäre 2020 ein Modellwechsel fällig, doch Tesla will die Baureihe einem Bericht von CNBC zufolge noch einmal überarbeiten. Das Gleiche gilt für das SUV Model X, das seit 2015 verkauft wird. Bei beiden Modellen soll es demnächst eine Variante mit drei Motoren, einem kleinen an der Vorder- und zwei großen an der Hinterachse, geben.
Bessere und leichtere Batterien sollen die Reichweite auf fast 644 Kilometer steigen. An den wassergekühlten V3-Superchargern können die neuen Modellen mit bis zu 250 Kilowatt laden. Keine Neuigkeiten gibt es hingegen zu den autonomen Funktionen. Tesla-Chef Elon Musk hatte angekündigt, noch in diesem Jahr vollautonome Fahrzeuge auf den Markt bringen zu wollen. Allerdings hat Tesla schon häufiger später geliefert als geplant.