Der Softwarehersteller SAP und T-Systems, die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom, verbinden ihre Cloud-basierten Plattformen für vernetzte Geräte und Sensoren. So integrieren Kunden IoT-Daten nahtlos in ihre SAP-Systeme. „Wir machen es unseren Kunden jetzt sehr einfach: Sensorik anbringen und einschalten. Auf diese Weise lässt sich das Internet der Dinge für die Prozess-Automatisierung nutzen“, erklärt Adel Al-Saleh, CEO von T-Systems auf der Hannover Messe. Die Lösung ist sofort verfügbar.
Den Start macht eine Lösung für die Logistik. Das Telematik-Modul erkennt die Position von Gütern via GPS und auch ihre Geschwindigkeit. Zudem liefert es unter anderem auch Daten zur Temperatur. Weitere Features sollen folgen. Dazu zählen beispielsweise einen Bestellknopf oder ein Modul, das Daten an Maschinen erfasst. Darüber hinaus gibt es für die Logistik künftig ein digitales Etikett.