Hat der Dieselantrieb noch eine Zukunft? Diese Frage wird angesichts des Abgas-Skandals und möglicher Fahrverbote zuletzt immer öfter gestellt. Für die Autobauer ist die Frage von immenser Bedeutung. Sie haben nicht nur viel Geld in die Entwicklung gesteckt. Sie planen auch mit dem Diesel, um immer schärfere Verbrauchsgrenzwerte einhalten zu können.
Roland Berger hat nun aktuell eine Prognose für den weltweiten Dieselmarkt erstellt. Die Experten kommen zu dem Schluss, "dass der Dieselanteil bis 2025 überall weiter zurückgehen wird".
Dies gelte auch für Dieselhochburgen wie Frankreich, wo Roland Berger schon von 2012 bis 2016 einen Rückgang von 73 Prozent auf 53 Prozent beobachtete, oder Spanien (von 69 auf 57 Prozent).