Die Streetscooter der Deutschen Post werden künftig auch von Alphabet angeboten, der Leasing-Tochter von BMW. Beide Unternehmen reagieren damit auf die steigende Nachfrage nach dem Elektrotransporter. Alphabet bietet den Streetscooter im Rahmen von Leasingverträgen an und kümmert sich dabei auch um Werkstattbesuche, Reifenservice oder Schadensabwicklung.
Nachdem kein Hersteller der Post einen E-Transporter anbieten wollte, entschied sich das Unternehmen vor einigen Jahren für den Streetscooter, den das gleichnamige Start-up entwickelt hatte. Im Dezember 2014 übernahm sie das Unternehmen komplett. Langfristig soll der gesamte Zustellbetrieb der Post mit Elektrofahrzeugen erfolgen. Inzwischen wird der Elektro-Transporter auch an Kunden außerhalb der Post verkauft.