Der Startschuss für den MarkenMonitor 2018 unter Federführung des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) ist gefallen. Die Interviews mit Geschäftsführern und Inhabern von Autohäusern haben bereits diese Woche begonnen. "Wir haben die Ursprungskonzeption der Händlerzufriedenheitsanalyse in den vergangenen 20 Jahren stets verfeinert und den neuen Gegebenheiten der Branche angepasst", sagt IFA-Chef Stefan Reindl, der seit 2013 für das Forschungsprojekt verantwortlich ist.
So wurden bereits neuere Entwicklungen hinsichtlich der Digitalisierungs- und Direktvertriebsbestrebungen sowie im Hinblick auf den Einfluss neuer Antriebstechnologien auf das Servicegeschäft in das Befragungskonzept aufgenommen. "Die bewährte IFA-Konzeption zum Händlerzufriedenheits-Monitoring sorgt darauf aufbauend für hohe Datenqualität und methodische Weiterentwicklung gleichermaßen", so Reindl weiter.