Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat offenbar einen sogenannten Prüfvorgang eingeleitet, weil Porsche-Sportwagen des Typs 911 zu hohe Verbrauchs- und CO2-Werte aufgewiesen hatten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Demnach untersuchen die Staatsanwälte, ob die Angelegenheit strafrechtlich relevant ist und ob die Behörde gegebenenfalls ein Ermittlungsverfahren einleitet.
Porsche erklärte gegenüber dem "Spiegel", das Unternehmen setze seine internen Untersuchungen in enger Abstimmung mit den Behörden fort. Aus Konzernkreisen heiße es, man suche noch nach der genauen Ursache für die fehlerhaften Werte und werde den Sachverhalt aufklären. Porsche hatte beim 911er der Baujahre 2016 und 2017 möglicherweise fehlerhafte Verbrauchswerte angegeben und den Fall daher Ende Januar selbst beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angezeigt. (os)
Lesen Sie auch:
Abweichende Windwiderstandswerte: Porsche meldet Unregelmäßigkeiten bei Verbrauchstests
Elektro-Offensive des Sportwagenbauers: Porsche Macan wird offenbar Stromer
Lust und Last einer Legende: Wie Porsche den Elfer neu erfindet
Porsche 911 Cabrio: Sportwagenbauer zeigt lustvolle Luftnummer
Aus dem Datencenter: