Wegen möglicherweise überhöhter Gehälter für Betriebsräte ermittelt die Staatsanwalt Stuttgart nach Informationen von "Spiegel Online" gegen drei Porsche-Vorstände: Finanzvorstand Lutz Meschke, Personalvorstand Andreas Haffner und Vorstandschef Oliver Blume. Es geht um den Verdacht der Steuerhinterziehung, der Untreue und einer möglichen Pflichtverletzung, weil bestimmte Missstände nicht korrigiert wurden.
Die Vorwürfe reichen bis ins Jahr 2009 zurück. In diesem Jahr hat allerdings nur Meschke sein Amt angetreten. Blume war seit 2013 als Produktionsvorstand dabei, Haffner kam erst 2015 hinzu. Bei den Vorwürfen geht es um das Gehalt des früheren Betriebsratschefs Uwe Hück. Es soll mit Boni und Sachleistungen im mittleren sechsstelligen Bereich gelegen haben. Eigentlich sollen Betriebsräte in etwa gleiche Gehälter bekommen, wie sie sie im Verlauf eines normalen Arbeitslebens erhalten hätten.
Die Ermittler werfen den Managern vor allem vor, dass Porsche für das Gehalt von Hück zu niedrige Steuern bezahlt zu haben. Hück selbst gehört nicht zu den Beschuldigen. Weder Porsche noch er selbst haben die Vorwürfe kommentiert.
Lesen Sie auch:
Verdacht auf Bestechung und Untreue: Staatsanwaltschaft durchsucht Räume bei Porsche
Ex-Betriebsratschef taucht bei Ermittlungen auf: Hat Uwe Hück bei Porsche zu viel kassiert?
Porsche-Betriebsratschef hört auf: Uwe Hücks überraschender Abgang
Aus dem Datencenter: