Bekannt war bereits, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt. Nun muss der Daimler-Konzern auch Hausdurchsuchungen an mehreren Standorten des Konzerns hinnehmen. 23 Staatsanwälte und 230 Polizisten aus Baden-Württemberg und anderenBundesländern seien imEinsatz gewesen, teilten die Stuttgarter Staatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg am Dienstag mit. Insgesamt seien elf Objekte in Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen und Sachsen in Augenschein genommen worden.
Gesucht worden seien "beweiserhebliche" Unterlagen und Datenträger. Hintergrund des Verfahrens ist der gegen "bekannte und unbekannte Mitarbeiter" gerichtete Verdacht des Betruges und der strafbaren Werbung im Zusammenhang mit möglicher Manipulation der Abgasnachbehandlung bei Diesel-Pkw. Das Unternehmen selbst informierte zwar über die Durchsuchungen, wolle sich aber zum Verfahren weiter nicht äußern. Man kooperiere "vollumfänglich" mit den Behörden.