Paris. Nach elf langen Untersuchungsmonaten haben die damit beauftragten französischen Behörden den mutmaßlichen Manipulationsvorwurf gegen Dieselmotoren von Renault der Staatanwaltschaft übergeben. Wirtschaftsminister michel Sabin und Industriestaatssekretär Christophe Sirugue teilten am Mittwochabend mit, die bisherigen Untersuchungsergebnisse seien schwer genug, um sie der Staatsanwaltschaft zu übergeben.
"Die detaillierten Ergebnisse der Untersuchungen wurden der Staatsanwaltschaft von Nanterre übergeben," hieß es in einer nüchternen Mitteilung der Regierungsvertreter. Eine weitergehende Einschätzung zu den Vorwürfen war von ihnen zunächst nicht zu hören.
Renault reagierte umgehend auf die Eröffnung eines regulären Ermittlungsverfahrens.