Oberhausen. Die gesamten deutschen Pkw-Neuzulassungen stiegen im Januar um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Bei den KBA-Segmenten gab es deutliche Gewinner und Verlierer.
Das Mini-Segment verfehlte sein Vorjahresergebnis um über ein Prozent und musste sich mit einem Marktanteil von sieben Prozent zufrieden geben. Segmentführer VW Up verlor über zwölf Prozent. Dies konnte auch vom zweitplatzierten, dem Fiat 500 mit plus 18 Prozent nicht kompensiert werden. Zumal der Opel Adam auf Platz drei ebenfalls fast sechs Prozent verlor.
Der gewerbliche Anteil an den Zulassungen lag im Gesamtsegment bei knapp 66 Prozent. Von allen hier vertretenen Modellen hatte der Opel Adam mit 83,5 Prozent den höchsten gewerblichen Anteil. Den niedrigsten Anteil verzeichnete der Smart ForTwo mit etwas über 29 Prozent.
Die Kleinwagen starteten mit einem Plus von 6,6 Prozent ins neue Jahr. Besonders erfolgreich war der Segmentführer VW Polo mit plus 21,4 Prozent. Die beiden nächstplatzierten Opel Corsa (minus 14 Prozent) und Mini (minus 2,5 Prozent) konnten ihr Vorjahresergebnis nicht bestätigen.
Der gewerbliche Anteil im Kleinwagensegment war mit unter 59 Prozent deutlich geringer als bei den Minis. Einen der höchsten gewerblichen Anteile verzeichnetet der Opel Corsa mit 79 Prozent, beim VW Polo waren es weniger als 45 Prozent.