Nicht erst seit der Entscheidung von Volkswagen, Englisch als Konzernsprache einzuführen, bekommt Englisch in der Automobilbranche immer höhere Bedeutung. Nicht nur Führungskräfte, sondern auch Experten die mit internationalen Kunden oder ausländischen Niederlassungen des eigenen Unternehmens zusammenarbeiten, müssen in der Sprache fit sein. Dem entsprechend wird das Bewerbungsgespräch häufig auch zum Test der Englischkenntnisse des Kandidaten getestet. Entweder wird das ganze Gespräch auf Englisch geführt oder während des Jobinterviews erfolgt wie selbstverständlich ein Wechsel in die englische Sprache.
„Wenn Sie gut vorbereitet sind, verfallen Sie dadurch jedoch nicht in Panik“, sagt Katharina Hain. Sie ist Senior Department Manager Recruitment Management beim Personaldienstleister Hays und hat die wichtigsten Tipps zur Vorbereitung und zum Verhalten in solch einem Gespräch zusammengestellt:
Bleiben Sie ruhig und selbstsicher. Das ist die Regel Nummer eins. Sollten Ihre Gesprächspartner mitten im Interview ins Englische wechseln, bewahren Sie Ruhe, denken wenn nötig kurz nach und antworten dann ohne Umschweife auf Englisch. Denn in vielen solcher Situationen geht es Ihrem Gegenüber darum, herauszufinden, ob Sie spontan von einer Sprache in die andere wechseln können.