Trends wie das energieeffiziente Bauen und die Elektromobilität treiben den Werkstoffhersteller Covestro weiter an. Der Dax-Neuling hat nach weiteren Zuwächsen im zweiten Quartal den Ausblick für 2018 angehoben.
Um mit dem Marktwachstum Schritt zu halten, soll kräftig in den Produktionsausbau investiert werden. Jüngst wurde das Investitionsziel für das laufende Jahr inklusive der Instandhaltung auf 650 bis 700 Millionen Euro angehoben. Für die kommenden drei Jahre sind jeweils bis zu 1,2 Milliarden Euro eingeplant.
Trotz der höheren Investitionen werden für den Mittelzufluss aus dem operativen Geschäft 2018 mehr als zwei Milliarden Euro angestrebt. Für den Zeitraum 2017 bis 2019 sollen es kumuliert mehr als fünf Milliarden Euro sein.
Insgesamt stieg der Konzernumsatz im zweiten Jahresviertel um 10,4 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis legte um 16,2 Prozent auf 985 Millionen Euro zu. Der freie operative Mittelzufluss stieg um gut 14 Prozent auf 364 Millionen Euro. (dpa)