Volkswagen führt während der Produktionsruhe 250 Umbaumaßnahmen in seinem Wolfsburger Stammwerk durch. Wie die "Wolfsburger Allgemeine" berichtet, gehe es dabei neben der notwendigen Erhaltung von Anlagen und Bausubstanz auch darum, die Fertigung produktiver, ressourcenschonender und ergonomischer zu gestalten.
So werde etwa im Presswerk der dritte von insgesamt vier neuen Brückenkränen installiert. Beim Karosseriebau der Tiguan- und Touran-Fertigung werde nach entsprechenden Installationsarbeiten ein neues Kamera-System in Betrieb genommen. In der Lackiererei der beiden Modelle würden Spezialisten mehrere neue Roboter aufbauen. Und auch in der Endmontage kämen zwei neue Roboter hinzu.