Der Trend zum Kandidatenmarkt hat sich im Bereich der dualen Berufsausbildung verstärkt. Während 2018 schon 57,2 Prozent der befragten Jugendlichen mehr als ein Ausbildungsplatz angeboten wurde, ist die Zahl 2019 auf 74,9 Prozent gestiegen. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“ für die 3542 Schüler, Bewerber und Azubis sowie 1634 befragt wurden.
Mit zunehmendem Bewusstsein der eigenen Marktmacht steigen auch die Ansprüche der angehenden Auszubildenden: begrenzte Arbeitszeiten, Freiheit von Wochenendarbeit und Schichtdienst sind bei den Jugendlichen Trumpf – und das Ausbildungsgehalt stellt häufig das Zünglein an der Waage dar.