Der Mercedes der Zukunft ist vernetzt, fährt autonom und elektrisch angetrieben und lässt sich auf Wunsch mit anderen Nutzern teilen. Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, setzt das Unternehmen konsequent auf Digitalisierung. Jüngstes Beispiel ist das Multimediasystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience), das im Frühjahr in der neuen A-Klasse Premiere feiert. Dank künstlicher Intelligenz ist es lernfähig und passt sich seinem Nutzer individuell an.
Um neue Technologie schneller adaptieren zu können, steht Mercedes in regem Austausch mit Start-ups, veranstaltet Hackathons und beteiligt sich an jungen Firmen wie what3words, die das Dreiwort-Adresssystem entwickelt hat, und dem israelischen Start-up Anagog, das das Bewegungsverhalten von Nutzern mit Hilfe von deren Smartphones analysiert und ihnen aus dieser Basis Tipps für ihre Mobilität gibt.