Der Smart wird schon ab 2020 nur noch als Elektroauto zu haben sein. Das hat Daimler-Konzernchef Dieter Zetsche auf den Kapitalmarkttag in Sindelfingen angekündigt. "Damit wird Smart die erste Automobilmarke, die konsequent vom Verbrenner-Portfolio auf ein reines Elektro-Portfolio umsteigt", sagte er. Bei der Kernmarke Mercedes-Benz steht eine Elektrifizierung-Offensive bevor. "Bis 2022 werden wird das gesamte Produktportfolio von Mercedes-Benz elektrifizieren." Insgesamt sollen mehr als 50 elektrifizierte Modelle auf den Markt kommen, damit sind allerdings nicht nur reine Elektroautos gemeint. Bisher hat Mercedes zehn reine Elektroautos geplant.
Zetsche rechnet damit, dass schon 2025 Stromer zu gleichen Preisen wie konventionelle Fahrzeuge anbieten zu können. Grund dafür sind die rasch sinkenden Batteriepreise. Trotzdem werde es Diesel und Benziner noch lange geben, sagte Zetsche: "Verbrennungsmotoren bleiben über längere Zeit das Rückgrat für die CO2-Ziele und auch unsere Finanzstärke."
Lesen Sie auch:
Mercedes Benz: Zetsche will 4 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen einsparen
IAA: Die Elektroautos kommen - mal wieder...
Opel könnte reine E-Auto-Marke werden
PSA-Chef Tavares: Nach 2018 keine Jobgarantie für Opel
Daimlers Elektro-Cabrio: Elektrisches Smart Fortwo Cabrio kommt im Juli
Daimler-Strategie in Nordamerika: Den Smart gibt's nur noch mit Elektroantrieb
Kaum Interesse an Elektro-Smart: Zwei Drittel der US-Händler steigen aus Smart-Verkauf aus