Hamburger Smart-Fahrer, die am Pilotprojekt "Smart ready to drop" teilnehmen, sind künftig nicht mehr darauf angewiesen, ihren Wagen in der Nähe der Heimatadresse zu parken. Die Zustellung ist demnächst an jedem Ort innerhalb der Stadt möglich. Zudem entfällt die Beschränkung auf bestimmte Online-Shops, sogar private Paketsendungen kann der Lieferdienst "Liefery" ins Fahrzeug bringen. Der Service ist im Rahmen des Pilotversuchs kostenlos.
Der Versuch "Smart ready to drop" läuft seit vergangenem Herbst. Ebenso wie VW und Volvo lässt Smart dabei Pakete in den Kofferraum der geparkten Autos liefern, was dem Zusteller die vergebliche Anfahrt und dem Kunden den Weg zur Postfiliale oder Packstation ersparen soll. Der Versuch von Smart läuft in Stuttgart, Köln, Bonn und Berlin.
Lesen Sie auch:
Vernetzung: Volvo-Fahrer bekommen ihre Pakete in den Kofferraum
Neuer Service: DHL liefert Pakete in Smart-Kofferraum
Pilotprojekt von VW und DHL: VW testet Paketlieferung in den Kofferraum