Die Marke Skoda ist für alle Aktivitäten des VW-Konzerns auf dem indischen Markt verantwortlich. Im Rahmen des Projekts "India 2.0", mit dem der Konzern endlich auf dem Subkontinent Fuß fassen will, wird die Marke als erstes ein Kompakt-SUV auf den Markt bringen. Von dem Modell ist bisher nur wenig bekannt. Der Name Kushaq kommt von dem Sanskrit-Wort Kushak, das Herrscher oder König bedeutet. Mit der Namensgebung will Skoda seine ambitionierten Ziele auf dem Markt unterstreichen. Das Modell wird auf der für Indien entwickelten Plattform MQB-A0-IN basieren und im März vorgestellt werden. Drei weitere Kompaktmodelle von Skoda und VW auf dieser Plattform sollen folgen.
Indien gilt bei VW als wichtiger Wachstumsmarkt der Zukunft. Das Schwellenland hat 1,39 Milliarden Einwohner und könnte, so erhofft man sich bei VW, eine ähnliche Entwicklung nehmen wie China, das sich innerhalb weniger Jahre zum größten Automarkt der Welt entwickelt hat und VW regelmäßig Milliarden in die Kasse spült. Aus diesem Grund versucht der Autobauer bereits seit Jahren, auf dem indischen Markt Fuß zu fassen. Bisherige Versuche sind allerdings gescheitert. Weder die Entwicklung eigener Billigautos noch die Kooperation mit Suzuki waren erfolgreich.