Mladá Boleslav/Weiterstadt. Skoda hat im ersten Quartal 2014 so viele Autos verkauft wie nie zuvor in den ersten drei Monaten eines Jahres. Von Januar bis März lieferte die tschechische Volkswagen-Marke weltweit 247.200 Fahrzeuge an Kunden aus, ein Plus von 12,1 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im März stiegen die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,6 Prozent auf 96.100 Fahrzeuge (März 2013: 83.800). Das war der beste März der Unternehmensgeschichte, wie Skoda mitteilt.
"Skoda hat seinen Wachstumskurs im März und im ersten Quartal mit zweistelligen Zuwachsraten eindrucksvoll fortgesetzt", sagt Werner Eichhorn, Skoda Vorstand Vertrieb und Marketing. "Das beste erste Quartal und der beste März unserer Geschichte" seien das Ergebnis herausragender Produkte und einer sehr guten Mannschaftsleistung.Im März stiegen die Auslieferungen an Kunden in Westeuropa um 18,7 Prozent auf 45.500 Fahrzeuge (März 2013: 38.300). Von Januar bis März legt die Marke um 15,6 Prozent auf 104.400 Einheiten zu (erstes Quartal 2013: 90.400). Der Marktanteil stieg auf 3,3 Prozent. In Deutschland festigte Skoda im März seine Position als stärkste ausländische Marke mit einem Plus von 10,8 Prozent auf 14.500 Fahrzeuge (März 2013: 13.100). Immer stärker wird Skoda in Großbritannien. Hier stiegen die Auslieferungen im März um 26,1 Prozent auf 12.700 Fahrzeuge (März 2013: 10.000). Hohe zweistellige Zuwachsraten verzeichnete der Hersteller in Österreich (2100 Fahrzeuge; plus 29,1 Prozent), in Spanien (1800 Fahrzeuge; plus 41,5 Prozent), in der Schweiz (1900 Fahrzeuge; plus 38,7 Prozent), in den Niederlanden (1600 Fahrzeuge; plus 72,4 Prozent), in Finnland (1000 Fahrzeuge; plus 35,2 Prozent) und in Portugal (200 Fahrzeuge; plus 36,7 Prozent).
In Osteuropa inklusive Russland lagen die Skoda Auslieferungen im März mit 10.700 Fahrzeugen um 3,8 Prozent über Vorjahresniveau (März 2013: 10.300). Im ersten Quartal erzielte der Hersteller insgesamt ein Plus von 5,3 Prozent und lieferet 26.500 Fahrzeuge an Kunden aus (Januar bis März 2013: 25.200). Damit schneidet Skoda besser ab als der Gesamtmarkt, der Marktanteil wächst per Ende März auf 3,9 Prozent.Erneut hohes Wachstum erreicht Skoda in Zentraleuropa. Im März stiegen die Auslieferungen um 28,9 Prozent auf 13.400 Fahrzeuge (März 2013: 10.400). Im ersten Quartal beträgt der Zuwachs sogar 30,2 Prozent, das entspricht 37.400 ausgelieferten Fahrzeugen (erstes Quartal 2013: 28.800). Der Marktanteil stieg im ersten Quartal auf 19,2 Prozent nach 18 Prozent im ersten Quartal 2013.Wachstum erzielte Skoda auch in seinem stärksten Einzelmarkt China. Im März stiegen die Auslieferungen um 10,1 Prozent auf 20.300 Fahrzeuge (März 2013: 18.400). Im ersten Quartal legt die Marke um insgesamt 7,5 Prozent auf 62.000 ausgelieferte Fahrzeuge zu (Januar bis März 2013: 57.700).In Indien liefert Skoda im März 1700 Fahrzeuge an Kunden aus (März 2013: 2300). Im ersten Quartal gehen insgesamt 4700 Skoda an indische Kunden nach 6.500 Fahrzeugen im entsprechenden Vorjahreszeitraum.