Skoda hat sein Stammwerk in Mlada Boleslav umgebaut, um dort auch das gerade vorgestellte Elektro-SUV Enyaq produzieren zu können. Der Umbau hat rund ein Jahr gedauert und umgerechnet etwa 32 Millionen Euro gekostet. Unter anderem gab es Anpassungen in den Bereichen Gebäudestatik, Transporttechnologie und Endmontage.
Künftig können in dem Werk auf der gleichen Montagelinie Modelle auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) und des Modularen Querbaukastens (MQB) gebaut werden. Zunächst werden dort das Elektroauto Enyaq sowie die Modelle Octavia und Karoq vom Band laufen. Mlada Boleslav ist das einzige Werk im VW-Konzern, in dem eine solche parallele Produktion auf einer Fertigungslinie möglich ist.