München. Sixt ist im ersten Halbjahr schneller als erwartet gewachsen. Der operative Umsatz (ohne den Verkauf gebrauchter Leasingfahrzeuge) legte vor allem durch gute Vermieterlöse um 16,7 Prozent auf 886,9 Millionen zu, das Vorsteuerergebnis trotz hoher Kosten für die Expansion im Ausland um 10,8 Prozent auf 74,8 Millionen. Zudem passte der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr "angesichts der erfreulichen Geschäftsentwicklung" nach oben an.
Konzernpatriarch Erich Sixt lobte sein Unternehmen als "im ersten Halbjahr außergewöhnlich erfolgreich". Im Ausland wachse man "rasant" mit mehr als 36 Prozent Zuwachs. Doch auch im Inland habe man die Vermieterlöse noch einmal um 9,9 Prozent steigern können, obwohl man ja bereits Marktführer sei. "Wir sind auf dem Weg zu einem neuen Rekordjahr für das Unternehmen", fasste er zusammen.