"2019. What a year." So beginnt Sabine Scheunert einen Text, in dem sie beschreibt, wie rasant die Transformation voranschreitet. "In meiner Organisation hat sich ein radikaler Wandel vollzogen, denn die Fortschritte in der digitalen Technologie haben uns als Unternehmen zu einer unglaublichen Innovationsrate angespornt", schreibt die IT-Chefin von Mercedes-Benz auf ihrer LinkedIn-Seite.
Radikaler Wandel, Fortschritt, Innovation – Sabine Scheunert hat das Ziel, Mercedes-Benz zu einem digitalen Champion der Automobilindustrie zu machen. Sie leitet ein Team von 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an diesem Ziel mitwirken. Seit Juli 2016 ist sie Vice President Digital & IT Marketing/Sales Mercedes-Benz. Die Einheit wurde neu geschaffen.
Damit verantwortet Sabine Scheunert sämtliche IT-basierten Marketing-, Sales- und Aftersales-Aktivitäten sowie das gesamte "digitale Kundenerlebnis" der Marke. Zudem ist sie CIO des individualisierten Kundenportals Mercedes me. Die IT-Abteilung, für die sie verantwortlich ist, ist global aktiv.
Sabine Scheunert und ihr Team müssen neue, profitable, kundenzentrierte digitale Dienste entwickeln, denn die sollen einmal einen gehörigen Anteil zum Umsatz beitragen. Dabei spielt künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle. "Die strategische Nutzung von künstlicher Intelligenz ermöglicht es uns, digitale Dienstleistungen zu entwickeln, die unseren Kunden und unseren Mitarbeitern einen echten Mehrwert bieten", heißt es bei Mercedes-Benz. Sie selbst sagt: "Wir bauen rund um Mercedes ein ganzes Ökosystem von Angeboten auf, die dem Kunden vor allem mehr Zeit bringen sollen."
Digitalisierung ist für Sabine Scheunert keine Spielerei, sondern Geschäft. So werden Kunden an die Marke gebunden. "Wenn wir maßgeschneiderte Angebote für unsere Kunden einsetzen, generieren wir eine noch höhere Kundenzufriedenheit und somit auch mehr Umsatz", sagt die Managerin.