Der insolvente VW-Partner Auto Bauer in Vaihingen an der Enz hat einen Investor gefunden: SEVO Automobile Vaihingen steigt bei Auto Bauer ein, der Standort und die rund 30 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Der Geschäftsbetrieb wird nahtlos fortgesetzt, teilt Sachverwalter Marcus Egner von der Anwaltskanzlei Dietz Tonhäuser & Partner mit.
Die SEVO-Gruppe ist ein überregionaler Vertragshändler und verkauft mehrere Marken des VW-Konzerns an den Standorten Kirchheim/Neckar, Großbottwar und Bönnigheim. "Unser Unternehmen setzt mit der Übernahme des Autohauses Bauer seinen Wachstumskurs fort", sagte Geschäftsführer Tobias Vogt und versicherte, den Kunden weiterhin "den gewohnt hohen Servicestandard" zu bieten.Insolvenz im Handel
SEVO Automobile steigt bei Auto Bauer ein
Die anhaltenden Diskussionen um den Diesel und die Verunsicherung der Kunden brachten das VW-Autohaus Bauer 2017 in finanzielle Schieflage. Nun kann das Geschäft weiterlaufen.
"Großer Erfahrungsschatz und viel Expertise"
Vor dem Hintergrund der Dieselaffäre hatte Auto Bauer nach einem starken Umsatzeinbruch im Neuwagengeschäft im Oktober 2017 beim Amtsgericht Heilbronn Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gestellt. Das Verfahren wurde zum 1. Januar eröffnet. Zeitgleich ging der Geschäftsbetrieb des Autohauses auf den neuen Eigentümer über.
Tobias Hirte und Sebastian Knabe von Schultze & Braun, einer auf Insolvenzverwaltung spezialisierten Kanzlei, begleiteten das Autohaus durch das Verfahren. Das Amtsgericht bestellte Marcus Egner von Dietz Tonhäuser & Partner zum Sachwalter.
"Mit SEVO Automobile wurde ein Investor gefunden, der bereits über drei Autohäuser in der Region verfügt und einen großen Erfahrungsschatz und viel Expertise besitzt", sagt Egner. "Aus meiner Sicht ist das ein idealer Partner für Auto Bauer."Lesen Sie auch:
Handelsgruppe wächst: Hahn übernimmt Auto Blank