Der neue Chef von Magna heißt Seetarama Kotagiri. Mit dem Beginn des kommenden Jahres übernimmt der bisherige CTO des Zulieferers den posten von Don Walker, der nach nach 33 Jahren bei Magna, davon 15 Jahre als CEO, in den Ruhestand geht. Swamy, wie er im Unternehmen genannt wird, arbeitet seit 21 Jahren bei Magna. In den vergangenen Jahren hat er als Technik-Vorstand bereits daran mitgearbeitet, den Zulieferer und Auftragsfertiger für die Zukunft fit zu machen.
Der künftige Chef sieht Magna gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft. Als Stärken des Unternehmens sieht er die unternehmerische Kultur, Kenntnisse in Schlüsselbereichen der Autoindustrie, finanzielle Stabilität und eine starke Führung an. In den vergangen Jahren hat sich Magna durch Partnerschaften in den Bereichen Autonomie, Elektrifizierung, Elektronik und Konnektivität verstärkt.
Magna ist ein kanadisch-österreichischer Konzern, der als Zulieferer und Auftragsfertiger für die Autobranche arbeitet. Unter anderem baut das Unternehmen die Mercedes G-Klasse und den BMW Z4 sowie ab 2022 das Elektro-SUV Fisker Ocean.
Lesen Sie auch:
Auftrag für E-Auto: Magna Steyr baut den Fisker Ocean
EXKLUSIV – Auftragsfertiger profitiert von E-Mobilität: Magna soll für Canoo und Fisker fertigen
Magna Steyr: Frank Klein wird neuer Präsident
Aus dem Datencenter: