Der Absatz der spanischen VW-Tochter Seat ist im Jahr 2017 deutlich gewachsen. Der Hersteller lieferte weltweit insgesamt 468.400 Fahrzeuge aus, wie er in einer Mitteilung angab. Das entspricht einem Plus von 14,6 Prozent gegenüber dem Jahr 2016 und einer Steigerung von knapp 60.000 Einheiten im Vergleich zum Vorjahr, in dem die Marke 408.700 Fahrzeuge verkauft hatte.
Seat ist das einzige Unternehmen in Spanien, das Automobile eigenständig designt, entwickelt, produziert und vertreibt. Der multinational agierende Hersteller gehört seit 1986 zum Volkswagen-Konzern und hat seinen Unternehmenssitz in Barcelona. Über ein Netz von rund 1700 Händlerbetrieben exportiert Seat etwa 80 Prozent der produzierten Fahrzeuge in mehr als 80 Länder.
Das Unternehmen beschäftigt insgesamt fast 14.700 Mitarbeiter in drei Produktionsstätten in Barcelona, El Prat de Llobregat und Martorell – dort werden die Modelle Ibiza, Leon und Arona produziert. Darüber hinaus werden in der Tschechischen Republik der Seat Ateca und der Seat Toledo hergestellt, in Portugal der Seat Alhambra und in der Slowakei der Seat Mii. (mer)
Lesen Sie auch:
Bestellungen per App in den Kofferraum: Seat testet Zustellung von Online-Einkäufen ins Auto
Kopf-an-Kopf-Rennen mit Daimler: Verkaufsrekord bei BMW
Absatz 2017: Russischer Automarkt erstmals seit Jahren wieder gewachsen
Wachsende Abhängigkeit: VW schafft 2017 Verkaufsrekord in China