In einer Ad-hoc-Mitteilung der börsennotierten Scout24 AG heißt es, der Aufsichtsrat befinde sich "in Gesprächen mit Herrn Gregory Ellis, dem CEO, über dessen mögliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft. Die Gespräche finden auf Bitte von Herrn Gregory Ellis statt, der aus persönlichen Gründen aus dem Amt ausscheiden möchte."
Beschlossen ist der Ausstieg von Ellis damit noch nicht, wie das Unternehmen betont: "Ob und gegebenenfalls zu welchen Konditionen eine Vereinbarung mit Herrn Ellis zustande kommt, ist zurzeit noch offen. Dies gilt auch für den Zeitpunkt eines möglichen Ausscheidens von Herrn Ellis. Ein notwendiger Gremienbeschluss des Aufsichtsrats steht noch aus." Erfahrungsgemäß folgt auf eine Veröffentlichung solcher Gespräche aber meist auch das Ausscheiden der betroffenen Person, wie beispielsweise bei Ex-VW-Chef Matthias Müller in der ersten Jahreshälfte.
Erfolglosigkeit kann allerdings kaum der Grund für das voraussichtliche Ausscheiden von Ellis sein: Zuletzt hatte die Scout24-Gruppe regelmäßig starke Geschäftszahlen vorgelegt.