Stolz steht Arnold Schwarzenegger vor seiner schwarzen G-Klasse und dreht mit seinem Smartphone ein Video. Der Schauspieler und Ex-Gouverneur von Kalifornien gilt als großer Fan des Geländewagens von Mercedes. Nach dem Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel hat er sein neues Auto abgeholt. Doch das ist diesmal etwas anders als sonst. Denn unter der Motorhaube dröhnt kein dicker V6-Diesel wie im Original, sondern ein Elektromotor surrt leise vor sich hin. Die österreichischen Elektropioniere der Firma Kreisel haben dem Kult-Geländewagen das Saufen abgewöhnt.
Schwarzenegger hat das Auto zusammen mit der Firma entwickelt und wird es nun mehrere Monate in seiner Heimat auf Herz und Nieren prüfen. "Für mich geht mit diesem fantastischen Auto als Elektrofahrzeug ein Traum in Erfüllung", so Schwarzenegger. Innerhalb von zwei Monaten haben die Kreisel-Ingenieure das Auto entwickelt und umgebaut. Die Akkus mit einer Kapazität von 80 Kilowattstunden wiegen eine halbe Tonne und sind nicht nur im Motorraum, sondern auch anstelle des ehemaligen Tanks im Heck untergebracht. So kommt der Geländewagen auf eine elektrische Reichweite von 300 Kilometern und beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 183 km/h.