Der Autobauer BMW sucht für die Produktion des geplanten Elektro-Mini weiter Partner. Vorstandsmitglied Peter Schwarzenbauer sagte der Nachrichtenagentur "Reuters": "Wir sprechen mit vielen Herstellern auf der Welt, nicht nur in China, über die Elektrifizierung kleinerer Fahrzeuge. Es gibt noch keine finale Entscheidung."
Erst im Oktober hatten BMW und der chinesische Autobauer Great Wall mitgeteilt, dass man eine Kooperation zur Produktion von Minis auslote. Aktuell baut BMW Mini-Fahrzeuge nur in Europa. Die Markteinführung des Elektro-Mini wird im Jahr 2019 erwartet.
Schwarzenbauer kann sich vorstellen, dass Mini - ähnlich wie Daimlers Kleinstwagenmarke Smart - in den USA zum reinen Elektroautoanbieter werden könnte.Trotz des anhaltenden Trends zu SUVs will BMW die Marke Mini stärker auf Elektromobilität in Großstädten trimmen. Minis Absatz in den USA ist von Januar bis Oktober 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent auf 38.456 Fahrzeuge gesunken