Bad Homburg. Bundesweit 2078 Markenwerkstätten von Opel, Ford, VW, BMW, Mini, Audi und Mercedes-Benz nutzen derzeit die Abrechnungsplattform VMF Service Plus (VSP), ein Online-Tool, das der Verband der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) gemeinsam mit dem technischen Dienstleister ControlExpert akkreditierten Werkstätten anbietet.
Knapp vier Jahre ist VSP am Markt, seit Jahresbeginn 2016 ist die Nutzung kostenpflichtig. Dennoch will der VMF "sukzessive alle Werkstattpartner überzeugen, die mehrere unserer über 500.000 VMF-Fuhrparkfahrzeuge betreuen", sagt Michael Velte, VMF-Vorstandschef und Geschäftsführer der Deutschen Leasing Fleet.
"Bis Ende 2015 haben wir rund 90.000 Vorgänge mit über 260.000 Belegen verarbeitet", so Velte weiter, dies sei eine Steigerung von 25.000 Vorgängen innerhalb eines Jahres. Ohne VSP müsse die Werkstatt die Freigabe telefonisch oder per Fax anfordern. Bei Reparaturen würden Werkstätten dann häufiger kleine Reparaturen auf eigenes Risiko durchführen.