Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer fordert, dass europäische Autokonzerne ein einheitliches Gütesiegel "Certified in Germany" für Pkw-Typgenehmigungen und Abgastests einführen, berichtet die "Bild am Sonntag" (BamS). Scheuer sagte dem Blatt demnach: "Ich will, dass in Zukunft alle Autos in Deutschland sauberer unterwegs sind – deutsche wie ausländische Modelle."
Auf europäischer Ebene habe sich Deutschland für strengere Prüfvorschriften eingesetzt, die für alle Länder gelten sollten. "Dazu gehören weniger Ausnahmen beim Motorschutz und verbindliche Kriterien zur Zulässigkeit von Abschaltvorrichtungen. Wir wollen, dass 'Certified in Germany' künftig ein Gütesiegel für saubere Autos wird und dass dieser unsägliche Typgenehmigungstourismus ein Ende hat", sagte Scheuer der "BamS". (os)
Lesen Sie auch:
Vor ersten Sperrungen in Hamburg: Verkehrsminister Scheuer bleibt bei Nein zu Fahrverboten
Treffen mit EU-Verkehrskommissarin Bulc: Scheuer sucht Dialog mit EU wegen schlechter Luft
Technische Umrüstung älterer Diesel: Scheuer bekräftigt Vorbehalte gegen Hardware-Nachrüstung
Aus dem Datencenter:
Veränderung der Diesel-Neuzulassungen bei den Top-15-Dieselmarken im April 2018