München. Daimler erweitert das Programm der an Studierende gerichteten Workshopreihe ‚Knowledge College‘ um ein Seminar zum Thema Start-up-Kultur im Konzern. In dem Workshop können Studenten Know-how über Start-ups erwerben. Das Seminar mit dem Titel ‚Schalten Sie in den Start-up-Modus‘ findet am 17. und 18. März im Großraum Stuttgart statt. Das Knowledge College richtet sich an Studierende technischer und kaufmännischer Studiengänge. Interessierte können sich bis zum 26. Februar online um die Teilnahme an der kostenlosen Veranstaltung bewerben.
Bei dem zweitägigen Workshop erfahren die Teilnehmer, wie erfolgreiche Gründer aus der Start-up- und Konzern-Welt agieren. Im Austausch mit Coaches aus der Gründerszene entwickeln die Teilnehmer eine eigene Geschäftsidee bis zum Pitch. Außerdem können sie sich über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Daimler informieren. Nach dem Workshop begleitet das Unternehmen die Teilnehmer bei der weiteren beruflichen Orientierung.
Das Seminar spiegelt auch Daimlers Ziel wider, die Stärke eines Weltkonzerns mit der Flexibilität der Gründerszene zu verbinden. Dazu hat Daimler auch zahlreiche Initiativen entwickelt, um den Gründergeist im Unternehmen zu stärken. Daimler hat die Workshop-Reihe Knowledge College im Jahr 2010 gestartet, um frühzeitig mit Talenten von Morgen in Kontakt zu kommen und auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Bisher haben mehr als 500 Teilnehmer an den Workshops teilgenommen. Weitere Seminare der Reihe sind 'Stärken stärken' und 'Der richtige Weg zum richtigen Job'.