Detroit. Der Zulieferer Schaeffler hat nach vorläufigen Zahlen in Nordamerika den Umsatz um mehr als 17 Prozent auf über 2,4 Milliarden Euro gesteigert. Nach Auswertung der ersten drei Quartale des vergangenen Jahres erreichten die "Americas" des Wälzlagerherstellers dabei einen Umsatzanteil von 22 Prozent. Insgesamt haben die Franken 2015 einen Umsatz von rund 13,2 Milliarden Euro erreicht. Ein Plus von gut neun Prozent gegenüber dem Vorjahr. 73 Prozent davon entfallen auf den Automobilsektor.
Schaeffler-Vorstandschef Klaus Rosenfeld sieht für den Konzern vor allem gute Perspektiven im Bereich der Hybridtechnologie. Das Portfolio reicht von Hybridmodulen über die elektrische Achse bis zum Radnabenantrieb, die sowohl in Hybrid- wie auch in reine Elektrofahrzeuge integriert werden können. In Nordamerika wurde die Zahl der Ingenieure im Bereich Forschung und Entwicklung 2015 um 80 gegenüber dem Vorjahr auf 600 aufgestockt. 2016 sollen weitere 80 hinzukommen.